top of page

Nachhaltige Rohrreinigung mit biologischen Enzymen – wie funktioniert das?

  • Autorenbild: Martin Schlaffer
    Martin Schlaffer
  • 23. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.


Chemische Rohrreiniger sind oft aggressiv und belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch die Rohrleitungen. Eine nachhaltige Alternative sind biologische Enzymreiniger, die Verstopfungen auf natürliche Weise auflösen – ganz ohne schädliche Chemikalien.



Bäume

Wie wirken Enzymreiniger?


Biologische Rohrreiniger enthalten spezielle Enzyme und Mikroorganismen, die organische Ablagerungen wie Fett, Speisereste, Seifenrückstände und Haare zersetzen. Sie arbeiten nicht sofort wie chemische Reiniger, sondern bauen Verstopfungen nach und nach ab.


Vorteile:


✔️ Schonend für Rohre und Dichtungen


✔️ Umweltfreundlich, da keine aggressiven Chemikalien enthalten sind


✔️ Geruchsneutralisierend durch den biologischen Abbau organischer Stoffe



Wann und wie sollte man Enzymreiniger verwenden?


  • Ideal zur Vorbeugung, um Ablagerungen im Rohrsystem frühzeitig abzubauen

  • Bei leichten Verstopfungen oder schlechten Abflussgerüchen

  • Anwendung meist über Nacht – die Enzyme brauchen Zeit, um zu wirken



Enzymreiniger vs. chemische Rohrreiniger


🔻 Chemische Rohrreiniger: Schnelle, aber aggressive Wirkung, belastet Umwelt und Rohre


Belesen Sie sich zu chemischen Rohrreinigern gerne auch genauer in unserem Blogbeitrag "Chemische Rohrreiniger: Gefährlich für Rohre und Umwelt?"!


Enzymreiniger: Nachhaltige Rohrreinigung, langfristige Pflege des Rohrsystems ohne Schäden



Fazit: Nachhaltige Rohrreinigung für eine saubere Umwelt


Enzymbasierte Rohrreiniger sind eine umweltfreundliche und sichere Alternative, um Verstopfungen sanft zu lösen. Wer regelmäßig präventiv reinigt, kann auf aggressive Chemie verzichten und seine Rohre langfristig schützen.


Die Verstopfung sitzt schon zu fest? Buchen Sie sich jetzt einen Termin!


Sie möchten noch mehr für die Umwelt tun und Wasser sparen? Belesen Sie sich in unserem Blogartikel "Wasser sparen durch effiziente Rohrsysteme"!



 

Sie benötigen Hilfe? Melden Sie sich gerne jederzeit unter der +49 (0) 1577 499 54 47

oder schreibe Sie eine Mail an service@aaaabfluss.de.

bottom of page