top of page

Hausmittel gegen verstopfte Rohre: Was hilft wirklich?

  • Autorenbild: Martin Schlaffer
    Martin Schlaffer
  • 31. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.


Verstopfte Rohre gehören zu den unangenehmsten Problemen im Haushalt. Ob durch Haare, Fett oder Speisereste – die Ursachen für eine Verstopfung sind vielfältig. Bevor man jedoch auf teure Rohrreinigungsmittel oder einen Handwerker zurückgreift, gibt es zahlreiche Hausmittel gegen verstopfte Rohre, die bei leichten bis mittleren Verstopfungen helfen können. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Hausmittel wirklich effektiv sind und wie Sie Ihre Rohre schnell wieder frei bekommen.



Wasserkocher

1. Kochendes Wasser


Wenn das Rohr nur leicht verstopft ist, kann kochendes Wasser bereits ausreichen, um die Blockade zu lösen. Gießen Sie einfach eine Kanne kochendes Wasser in den Abfluss und warten Sie ein paar Minuten. Das hilft dabei, Fett, Seifenreste und andere Ablagerungen zu lösen, die die Verstopfung verursachen könnten.


Tipp: Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, falls notwendig. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das Wasser langsam und in kleinen Mengen eingießen, damit die Rohre nicht beschädigt werden.


Sie möchten wissen, wie Sie einfach Wasser mithilfe effizienter Rohrsysteme sparen können? Dann informieren Sie sich gerne in unserem Blogartikel "Wasser sparen durch effiziente Rohrsysteme".



Backpulver

2. Backpulver und Essig


Backpulver und Essig sind wahre Alleskönner im Haushalt – und sie können auch bei verstopften Rohren wahre Wunder wirken. Das Duo sorgt für eine chemische Reaktion, die Ablagerungen löst und das Rohr reinigt. So geht’s:


  1. Geben Sie etwa 100 Gramm Backpulver in den verstopften Abfluss.

  2. Gießen Sie anschließend 200 ml Essig hinterher.

  3. Verschließen Sie den Abfluss mit einem Stöpsel oder Tuch und lassen Sie die Mischung für etwa 30 Minuten einwirken.

  4. Spülen Sie anschließend mit heißem Wasser nach.

  5. Durch die Reaktion von Backpulver und Essig wird Druck aufgebaut, der die Verstopfung lösen kann.



Zitronensaft

3. Natron und Zitronensaft als Hausmittel gegen verstopfte Rohre


Eine weitere, natürliche Möglichkeit, verstopfte Rohre zu reinigen, ist die Kombination aus Natron und Zitronensaft. Natron wirkt ähnlich wie Backpulver, während Zitronensaft zusätzliche Säure liefert, die Fett und Ablagerungen auflöst.



Geben Sie einfach 100 Gramm Natron in den Abfluss und gießen Sie den Saft einer frischen Zitrone hinterher. Lassen Sie die Mischung eine Stunde einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.



Spülmittel

4. Spülmittel und heißes Wasser


Für Fettablagerungen ist eine Mischung aus Spülmittel und heißem Wasser eine effektive Lösung. Das Spülmittel hilft, das Fett zu lösen, während das heiße Wasser den Abfluss durchspült. Geben Sie einen großzügigen Spritzer Spülmittel in den Abfluss und gießen Sie dann langsam heißes Wasser nach. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.


5. Saugglocke (Pümpel)


Die klassische Saugglocke ist ein bewährtes Werkzeug gegen verstopfte Rohre und eine gute Alternative zu chemischen Mitteln. Stellen Sie sicher, dass der Abfluss vollständig bedeckt ist, und beginnen Sie dann, kräftig zu pumpen. Der entstehende Druck kann die Verstopfung lösen. Dieser Trick funktioniert besonders gut bei Blockaden, die durch Haare oder kleinere Fremdkörper verursacht werden.


Tipp: Achten Sie darauf, die Saugglocke richtig anzuwenden und den Abfluss vollständig abzudichten, um den maximalen Druck aufzubauen.


6. Rohrreinigungsspirale als Hausmittel gegen verstopfte Rohre


Falls die oben genannten Hausmittel nicht ausreichen, kann eine Rohrreinigungsspirale weiterhelfen. Diese Spirale ist in Baumärkten erhältlich und hilft, hartnäckige Verstopfungen mechanisch zu lösen. Sie wird in den Abfluss eingeführt und dreht sich dabei, um Ablagerungen oder Blockaden zu entfernen. Beachten Sie, dass diese Methode ein wenig handwerkliches Geschick erfordert, aber bei tiefsitzenden Verstopfungen sehr effektiv sein kann.



sauberer Abfluss

7. Vermeidung ist besser als Reparatur


Um zukünftigen Verstopfungen vorzubeugen, ist es ratsam, einige einfache Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.


Achten Sie darauf, dass keine Haare, Speisereste oder Fett in den Abfluss gelangen. Installieren Sie gegebenenfalls ein Haarsieb in der Dusche oder im Waschbecken, um Haare und größere Partikel aufzufangen. Reinigen Sie Ihre Rohre regelmäßig mit heißem Wasser oder einer milden Reinigungslösung, um Ablagerungen vorzubeugen.


Weitere Tipps zur Vorbeugung finden Sie in unserem Blogbeitrag "Die 10 häufigsten Ursachen für verstopfte Abflüsse – und wie Sie sie vermeiden".



Fazit zu den Hausmitteln gegen verstopfte Rohre


Hausmittel gegen verstopfte Rohre können in vielen Fällen eine einfache und kostengünstige Lösung sein. Von heißem Wasser über Backpulver und Essig bis hin zur klassischen Saugglocke gibt es zahlreiche Methoden, die helfen, Blockaden zu lösen.


Wichtig ist, dass Sie bei hartnäckigen Verstopfungen nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Buchen Sie sich jetzt ihren Termin!



 

Sie benötigen Hilfe? Melden Sie sich gerne jederzeit unter der +49 (0) 1577 499 54 47

oder schreibe Sie eine Mail an service@aaaabfluss.de.

bottom of page